Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, der Tiefbauämter von Berlin sowie für Brandenburgische Straßenbauämter oder Stadtverwaltungen und für private Bauherren…
Durch ein Team erfahrener Ingenieure können sämtliche Leistungsphasen der HOAI bearbeitet werden. Den Schwerpunkt bilden hierbei Bauvorhaben im Verkehrswege- und Ingenieur…
Die Abwicklung komplexer Bauvorhaben erfordert eine straffe Organisation und Kontrolle aller Prozesse von der Vorplanung bis zur Endabnahme. Dies gilt umso mehr vor dem…
Die Anforderungen an eine detaillierte und auf die Kalkulation abgestimmte Terminplanung haben in den letzten Jahren aufgrund der gestiegenen Komplexität der Bauvorhaben stark zugenommen.
Steigende Qualitätsanforderungen unter ungünstigen ökonomischen Randbedingungen zwingen zu einer effektiveren Nutzung bestehender Strukturen im Bauwesen. Der Optimierung…
Die Einführung und Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen gerade in mittleren und kleineren Unternehmungen der Bauindustrie ist mittlerweile als Synonym für Leistungsfähigkeit…
Mit der Einführung der Unfallverhütungsvorschrift “Fachkräfte für Arbeitssicherheit” (VBG 122) im April 1996 wurden die bei den Bauberufsgenossenschaften versicherten Unternehmen…
Wir bieten unabhängige Beratung bei Problemen und Schäden im Hoch-, Tief- und Straßenbau: Ihre Ansprechpartner:
Aufgrund der besonderen derzeitigen Rahmenbedingungen im Bauwesen nimmt die Minimierung von Kosten sowohl auf Seiten der Auftraggeber als auch der…
Wir bieten unabhängige Beratung bei Problemen und Schäden im Hoch-, Tief- und Straßenbau: Die konsequente Weiterbildung von Mitarbeitern ist eine wesentliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Projektarbeit auf dem aktuellen Stand der Technik. Gerne bieten wir Ihnen hierzu individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Seminare aus den Themenbereichen Bautechnik, Baustofftechnologie und Baubetriebswirtschaftslehre an.